STO-Serie

STO Oszilloskop Serie

Die Oszilloskope  der STO Serie sind preisleistungsstarkes Geräte für einfache Anwendungen. Die zusätzliche Knopfleiste ermöglicht die Bedienung des Geräts auch in rauen Umgebungen, in denen die Touchscreen-Nutzung eingeschränkt ist.

  • Bandbreite: 100 MHz / 200 MHz
  • Abtastrate: 1GSa/s
  • Speichertiefe: 70 Mpts
  • Analoge Kanäle: 2/4
  • Anzeige: 8 Zoll, 800 x 600

STO Tablet Oszilloskop Serie


Die Micsig STO-Serie bietet eine kompakte und tragbare Lösung für präzise Messungen in verschiedenen Umgebungen. Diese Oszilloskope zeichnen sich durch ihre handliche Bauweise aus, mit einer Größe von nur 265 x 192 x 50 mm und einem Gewicht von lediglich 1,9 kg, was sie ideal für den mobilen Einsatz macht. Ein integrierter 7500 mAh Lithium-Akku ermöglicht bis zu 4 Stunden Betrieb im Freien, was sie besonders für Feldarbeiten prädestiniert.

Neben dem 8-Zoll-Touchscreen bieten die Geräte der STO-Serie zusätzliche Bedienelemente wie eine Knopfleiste und Drehencoder, die eine zuverlässige Bedienung auch in rauen Umgebungen gewährleisten, in denen die Nutzung des Touchscreens möglicherweise eingeschränkt ist. Mit einer analogen Bandbreite von bis zu 200 MHz und einer maximalen Echtzeit-Abtastrate von 1 GSa/s bieten diese Oszilloskope im Einstiegssegment eine beeindruckende Preisleistung und ermöglichen detaillierte und präzise Signalerfassungen, die in dieser Preisklasse bemerkenswert sind.

Die STO-Serie unterstützt zahlreiche Triggerarten, darunter Edge-, Pulse Width-, Logic- und Bus-Trigger, sowie eine Vielzahl von mathematischen Funktionen zur umfassenden Signalverarbeitung. Darüber hinaus bieten die Oszilloskope erweiterte Anschlussmöglichkeiten wie Wi-Fi, USB und HDMI, die eine flexible Integration in verschiedene Anwendungen ermöglichen. Die Fernsteuerung über PC-Software oder mobile Apps sowie die Unterstützung von SCPI-Programmierung erweitern die Einsatzmöglichkeiten dieser Geräte erheblich.

Mit diesen Eigenschaften stellt die STO-Serie eine hervorragende Wahl für Ingenieure und Techniker dar, die ein kompaktes Oszilloskop benötigen, das sowohl am Tisch als auch im Feld zuverlässig eingesetzt werden kann.

Detailiertere Informationen zu den Funktionen finden Sie auf der jeweiligen Produktmodellseite
sto-oscilloscope-series

Serienübersicht

Oszilloskop ModellSATO-Small
STO1004
SATO1004 Micsig Front
STO2002
BetriebssystemAndroidAndroid
Bandbreite100 MHz200 MHz
Kanäle42
Anstiegszeit≤3.5ns ≤1.75ns 
Speichertiefe70 Mpts70 Mpts
Signalerfassungsrate130.000 wfm/s130.000 wfm/s
Auflösung8 Bit8 Bit
Display8 Zoll TFT LCD8 Zoll TFT LCD
Abtastrate1 GSa/s1 GSa/s
Drehencoder
Interner Speicher32 GB8 GB
SchnittstellenWi-Fi, USB 3.0/2.0 Host, USB Type-C, HDMI, Trigger Ausgang, ErdungWi-Fi, USB 3.0/2.0 Host, USB Type-C, HDMI, Trigger Ausgang, Erdung
SicherheitCAT I 300 Veff (1-MΩ-Eingang)CAT I 300 Veff (1-MΩ-Eingang)
TriggermodiFlanke, Puls, Logik, Time Out, Dwart PW, Slope, N Edge und Video.Flanke, Puls, Logik, Time Out, Dwart PW, Slope, N Edge und Video.
Bus-DekodierungUART, I²C, SPI, CAN, LIN | 1553B, 429 (Inkludiert)UART, I²C, SPI, CAN, LIN | 1553B, 429 (Inkludiert)
Batterie7500 mAh Lithium-Ionen-Akku7500 mAh Lithium-Ionen-Akku

Alle Modelle

Micsig STO1004 OszilloskopMicsig Input STO1004
STO1004
STO1004 Tablet Oszilloskop
Das STO1004 ist ein 4 Kanal Tablet-Oszilloskop mit 100 MHz Bandbreite, klassischen Bedienknöpfen sowie Touchscreen.

549,00 €*
Micsig-STO2002-Oszilloskop+Micsig-STO2002-back
STO2002
STO2002 Tablet Oszilloskop
Das STO2002 ist ein 2 Kanal Tablet-Oszilloskop mit 200 MHz Bandbreite, klassischen Bedienknöpfen sowie Touchscreen.

459,00 €*